Die Zentrale Serviceeinrichtung Hochschul­entwicklung und Qualitäts­management am Campus Wolfenbüttel sucht – zunächst im Rahmen einer Elternzeit­vertretung – ab dem 01.06.2025 eine*n

Referent*in für Akademische Angelegenheiten und Qualitätsmanagement (m/w/d)

  • Vergütung
    EG 11 TV-L
  • Umfang
    39,8 Std./Woche
  • Befristung
    zunächst bis zum 30.11.2026
  • Beginn
    01.06.2025
  • Standort
    Wolfenbüttel

Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studie­renden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fach­hochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und inter­disziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungs­möglichkeiten sowie ein leistungs­förderndes und familien­freundliches Arbeits­umfeld.

Aufgabenbereich:

  • selbstständige Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von Befragungen
  • Weiterentwicklung des Qualitäts­management­systems der Hochschule (Schwerpunkt Qualität der Lehre)
  • Unterstützung des Präsidiums bei der strategischen Hochschul­entwicklung
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Qualitäts- und Organisations­entwicklung
  • Darstellung der Hochschule nach innen und außen, z. B. Erstellen von Anträgen und Berichten
  • Verfassen von Vorträgen und Präsentationen für die Mitglieder des Präsidiums
  • Gestaltung und Pflege von Internet­seiten
  • Vor- und Nachbereitung von Gremien­sitzungen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium
  • sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
  • gute Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse empirischer Methoden und Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung von Befragungen mit einschlägiger Software, z. B. SPSS, evasys
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  • gute Englischkenntnisse
  • Kreativität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit, sich schnell in verschiedene Themengebiete einzuarbeiten

Sofern Sie über einen ausländischen Hochschul­abschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnis­bewertung in Langfassung der Zentral­stelle für ausländisches Bildungs­wesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule
  • einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Alters­versorgung durch die VBL
  • Zahlung vermögens­wirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • flexible und familien­freundliche Arbeitszeit­modelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheits­förderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschul­sport­programm
  • Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personal­entwicklung sowie Bildungsurlaub
  • Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten?
    https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungs­umfang Sie anstreben.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleich­berechtigungs­gesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechter­verhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht.

Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.

Bewerben Sie sich bis zum 14.04.2025!

Nähere Informationen können Sie gern bei Constanze Bethmann erfragen.

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1025177/logo_google.png
2025-05-16T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-03-17
Wolfenbüttel 38302 Salzdahlumer Straße 46
52.17666 10.54861